Genuss spürbar machen. Ästhetik mit Substanz.
Videoproduktion für die Lebensmittelbranche
Lebensmittel wecken Emotionen. Sie sprechen unsere Sinne an – und genau das muss man in der Kommunikation spüren. Ein glänzendes Dressing, das zischende Geräusch beim Anbraten, eine perfekte Textur: Gute Food-Videos sind detailverliebt und trotzdem klar. Als Agentur für Bewegtbild mit viel Erfahrung in der Food-Inszenierung wissen wir, was es braucht, um das Besondere sichtbar und fühlbar zu machen.
Wir bei Deichblick inszenieren Ihre Produkte nicht einfach. Wir würdigen sie – mit Respekt, technischer Präzision und viel Gefühl für Ästhetik . Kein Fingerabdruck am Glas, keine Druckstelle an der Frucht. Wir achten auf jedes Detail, das in der Nahaufnahme groß rauskommt – und auf die Gesamtwirkung, die bei Ihrer Zielgruppe hängen bleibt.
Gemeinsam mit unserem Partner Culicons Foodconsulting , Expert*innen für Rezeptentwicklung, Food-PR und Markenkommunikation, denken wir von Anfang an in Genussmomenten. Ob es um die perfekte Lichtstimmung, eine überraschende Rezeptkombination oder die glaubwürdige Platzierung Ihres Produkts geht – wir erzählen Geschichten, die wirken. Und die schmecken.
für schokoinfo.de
Für schokoinfo.de haben wir mit Culicons ein Rezeptvideo für die Lebensmittelindustrie produziert – ein Koch-Tutorial rund um einen kunstvoll gewickelten Brownie mit Sahne. Das Zubereitungsvideo inszeniert Technik, Handwerk und Genuss – visuell ansprechend und branchengerecht.
Für die relations GmbH haben wir einen Imagefilm über den Wandel in der Süßwarenproduktion realisiert – erzählt am Beispiel einer Schokoladen-Hohlfigur. Der Film verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Produktionstechnik und zeigt, wie Veränderung gelingt, wenn Prozesse optimiert und Mitarbeitende aktiv eingebunden werden.
Für genuss-tut-gut.de haben wir gemeinsam mit unserem Partner Culicons ein Rezeptvideo für eine feine Birnengalette umgesetzt. Das Video kombiniert hochwertige Food-Ästhetik mit klaren Zubereitungsschritten – perfekt für den Einsatz auf Website, in Social Media oder für inspirierende Kundenkommunikation.
Für die Genuss Region Saarland haben wir gemeinsam mit unserem Partner Culicons ein Rezeptvideo zum regionaltypischen Gericht „Gefüllter“ mit Walnuss-Schmelze, Zander-Filet und Sommergemüse produziert. Das Video bringt die saarländische Genusskultur auf den Punkt – handwerklich, hochwertig und visuell überzeugend. Ideal für touristisches Marketing, Social Media und digitale Kampagnen rund um authentische Kulinarik-Erlebnisse.
Unsere Philosophie: Der Genuss beginnt vor der Kamera
Gutes Food-Video ist mehr als ein schöner Teller. Es geht darum, Genuss sichtbar und spürbar zu machen – mit perfektem Licht, liebevollem Styling und echtem Gespür fürs Produkt.
Viele unserer Rezepte entstehen gemeinsam mit Culicons, unserem Partner für und Genusskommunikation. Wir testen, was visuell überzeugt – nicht nur geschmacklich, sondern auch auf dem Screen.
Ob Kochstudio, Manufaktur oder Lichtloft: Unsere Sets passen sich an. Material, Textur und Atmosphärerichten sich ganz nach Ihrem Produkt. Und wenn gewünscht, bringen wir Food-Stylistinnen und passende Influencerinnen mit – für authentische Bilder, die Geschmack vermitteln.
Perfektion bis ins Detail
Sinnliche Food-Inszenierung
Rezeptentwicklung mit Culicons
Appetitlichkeit im Fokus
passender Klang
Glaubwürdige Menschen vor der Kamera
authentisches Storytelling
Eine Auswahl unserer Kund*Innen
Von Feinkost bis Tiefkühlware, von Handwerk bis Handelsmarke: Unsere Kund*innen schätzen unsere Liebe zum Detail, unsere verlässliche Arbeitsweise und das Gespür für Geschichten, die schmecken – visuell und emotional.
Einsatzmöglichkeiten
für Videos in der
Lebensmittelbranche

Produktfilm
Präsentiert Lebensmittel hochwertig – für Social Media, Website oder digitale Außenwerbung.

Rezeptvideo
Zeigt die Zubereitung Schritt für Schritt – auch als Reel, Short oder Teaser für maximale Reichweite.

Imagefilm
Stärkt Markenprofil und Vertrauen – z. B. für Gastronomie, Manufakturen oder Foodtechs.

Behind the Scenes
Gibt Einblicke in Produktion, Events oder Entwicklungsprozesse – nahbar und glaubwürdig.

Mehrsprachige Zubereitungsanleitung
Erleichtert den globalen Vertrieb – verständlich und visuell klar umgesetzt.

Interaktive
Kochshow
Kochen wird zum erzählerischen Vehikel für Unterhaltung, Branding oder Produktplatzierung.

Influencer-Kooperation
Bekannte Gesichter aus Foodblogging, Gastronomie oder Genusskommunikation stärken Ihre Markenbindung.

Out-of-Home-
Video
Lebensmittel groß inszeniert – für Cityscreens, Bahnhöfe oder Events mit urbaner Strahlkraft.

Behind-the-Scenes:
Ein Blick hinter die Kulissen
Unsere Making-of-Fotos zeigen, dass Food-Produktionen echte Teamarbeit sind – präzise, ästhetisch und oft ganz nah dran:
- Kamera und Licht perfekt auf ein zartes Produkt abgestimmt
- Food-Stylist*innen mit Pinzette und Pinsel im Einsatz
- Dampf, Tropfen, Glanz – eingefangen im richtigen Moment
- Blick auf das Kamera-Display: Der „Money Shot“ im Fokus
- Team in der Küche, beim Styling, beim Feintuning – alles im Takt
- Wenn Sie möchten, dokumentieren wir auch den Entstehungsprozess Ihres Films – als Social-Snack oder für interne Kommunikation.

Reden Wir.
Lust auf ein Filmprojekt, das nach mehr schmeckt?
Dann lassen Sie uns sprechen. Als erfahrene Agentur für Bewegtbild mit Feingefühl für Ästhetik, Prozesse und Genuss, begleiten wir Sie bei der Umsetzung von Rezeptvideos, Produktinszenierungen oder ganzen Food-Kampagnen – vom ersten Geschmackstest bis zum finalen Schnitt.
FAQ
Häufige Fragen zur Videoproduktion für die Lebensmittelbranche:
Was unterscheidet Food-Videos von anderen Produktionen?
Lebensmittel sind empfindlich. In Food-Videos zählen kleinste Details – bei Styling, Zubereitung und Präsentation. Deichblick achtet auf:
- Saubere Bildführung
- Appetitliche Texturen & Glanz
- Natürliches, warmes Licht
- Requisiten, die dem Produkt Raum geben
Muss unser Team kochen oder anrichten?
Entwickelt ihr die Rezepte selbst?
Wie lange dauert die Produktion eines Food-Videos?
Was kostet ein Rezeptvideo oder Produktfilm für die Lebensmittelbranche?
Die meisten Produktionen in der Lebensmittelbranche liegen bei Deichblick im mittleren vierstelligen bis kleinen fünfstelligen Bereich – je nach:
- Anzahl der Produkte / Rezepte
- Styling- und Drehaufwand
- Drehort, Technik und Ton
- Anzahl der Sprachversionen / Formate
Wir kalkulieren transparent, ehrlich und nachvollziehbar – wir beraten Sie gern.
Welche Formate funktionieren besonders gut?
Aus der Erfahrung heraus können wir bei Deichblick sagen, dass diese Formate aktiv von unseren Kunden nachgefragt werden:
Videoart | Ausspielungskanal | Nutzen |
---|---|---|
Produktfilm | Website, Instagram, Out-of-Home | Markenaufbau, Vertrauen |
Rezeptvideo | Social Media, YouTube, Showroom | Absatzförderung, Community-Bindung |
Imagefilm | Website, Messe, Unternehmenspräsentation | Markenprofil, Vertrauen |
Anleitungsvideo | Verpackung, Website, YouTube | Kundensupport, Service-Optimierung |
Recruiting-Video | LinkedIn, Karriereseite, Social Media | Fachkräftegewinnung, Arbeitgeberattraktivität |
Interaktive Show | Web-TV, YouTube, Social Media | Unterhaltung, Markenbindung |
OoH-Kampagne | Bahnhöfe, Cityscreens, Events | Reichweite, Sichtbarkeit im urbanen Raum |
Influencer-Format | Instagram, TikTok, Kooperationen | Glaubwürdigkeit, neue Zielgruppen |
Können wir auch unterschiedliche Versionen oder Sprachen produzieren?
Ja – oft sinnvoll für verschiedene Märkte oder Zielgruppen. Deichblick liefert:
- Untertitel
- Voice-over
- Sprecherversionen
- Plattformgerechte Formate (16:9, 9:16, 1:1)
Welche Wirkung erzielen Videos im Lebensmittelmarketing?
Ein gutes Video sorgt für:
- Höhere Verweildauer auf Ihrer Website
- Höhere Bessere Conversion im Shop
- Markenbindung bei Social Media
- Mehr Bewerbungen
- Mehr Sichtbarkeit – auch ohne Ton
Gerade in der Food-Kommunikation entscheidet der erste Eindruck. Deichblick sorgt dafür, dass er sitzt.