LinkedIn Corporate Influencer: Wie Unternehmen und Mitarbeitende gemeinsam profitieren
Vertrauen und Authentizität sind im digitalen Marketing nicht mehr wegzudenken. Klassische Unternehmenskommunikation reicht oft nicht mehr aus. Die Lösung: LinkedIn Corporate Influencer - also Mitarbeitende, die als authentische Markenbotschafter auftreten. Doch welche Vorteile bringt ein Corporate Influencer-Programm wirklich? Wie profitieren Unternehmen und Mitarbeitende gleichermaßen? Und wie lassen sich Corporate Influencer strategisch erfolgreich einsetzen? In diesem Beitrag erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Tipps zur Integration von LinkedIn Corporate Influencern.

Aurthentizität und Reichweite durch Linkedin Corporate Influencer
LinkedIn Corporate Influencer generieren eine größere organische Reichweite als klassische Unternehmensprofile. Mitarbeitende erreichen mit ihren Beiträgen oft 15-mal mehr Interaktionen als offizielle Unternehmensposts. Der Grund hierfür: Menschen liefern authentische Einblick und LinkedIn belohnt persönliche Beiträge, indem diese stärker ausspielt werden. Das sorgt nicht nur für mehr Sichtbarkeit, sondern auch für einen effektiven Vertrauensaufbau. Mitarbeitende wirken glaubwürdig, nahbar und authentisch – sie schaffen Vertrauen in die Marke und helfen, das Unternehmen als Expert*in in der Branche zu positionieren.

Corporate Influencer als Vertriebs- und Employer-Branding-Booster
Auch für den Vertrieb spielen LinkedIn Corporate Influencer eine entscheidende Rolle. Durch persönliche Beiträge und direkte Kommunikation lassen sich neue Kundenbeziehungen aufbauen und langfristig pflegen. Social Selling auf LinkedIn hat sich als effektive Methode bewährt, um Leads zu generieren. Gleichzeitig trägt die erhöhte Sichtbarkeit der Mitarbeitenden zu einem stärkeren Employer Branding bei. Potenzielle Bewerber erhalten einen realistischen Einblick ins Unternehmen, was die Attraktivität als Arbeitgeber steigert.
Zusätzlich stärken Corporate Influencer die interne Unternehmenskultur.
"Wer seine Mitarbeitenden aktiv in die Kommunikation einbindet, fördert eine offene und innovationsfreundliche Umgebung. Mitarbeitende fühlen sich wertgeschätzt, identifizieren sich stärker mit der Marke und sind motivierter."

Laden Sie sich geballtes Expert*innenwissen herunter: Unser Corporate Influencer Whitepaper
In Kooperation mit LinkedIn & Corporate Influencer Expertin Tabea Herrera präsentieren wir Ihnen unser Whitepaper zum Thema Corporate Influencer. Erfahren Sie, wie Corporate Influencer die Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens stärken. Jetzt kostenlos herunterladen.
Wie Mitarbeitende von Corporate Influencer Programmen profitieren
Corporate Influencer profitieren in erster Linie von wertvollen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Viele Unternehmen bieten Schulungen zu Social Media, Content-Erstellung und Personal Branding an, um ihre Mitarbeitenden gezielt auf diese Rolle vorzubereiten. Wer lernt, sich professionell auf LinkedIn zu präsentieren, stärkt nicht nur die Unternehmensmarke, sondern auch die eigene Karriere.
Zusätzlich eröffnen sich neue Chancen zur Positionierung als Expert*in in der Branche. Durch regelmäßige Beiträge und Interaktionen können Corporate Influencer ihr berufliches Netzwerk gezielt erweitern und ihre Sichtbarkeit erhöhen. Viele berichten, dass sie durch ihre Aktivitäten schneller als Fachleute wahrgenommen werden, was langfristig ihre Karrierechancen verbessert und neue berufliche Möglichkeiten schafft.

„LinkedIn Corporate Influencer sind meine Expertise – gerne unterstütze ich Sie dabei, Ihre Reichweite gezielt auszubauen, Ihr Netzwerk strategisch zu stärken und Ihre Marke authentisch zu positionieren. Ich freue mich auf Ihre Nachricht!“